AGB

1. Geltungsbereich

Der Geltungsbereich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfasst alle Leistungen, die durch die Firma Immobilien Investment Akademie CRW GmbH, Königstraße 1, 01097 Dresden ( im weiteren Veranstalterin genannt ) erbracht werden.

Dies betrifft sowohl Seminare, Veranstaltungen und Vorträge als auch Urheberrechte im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Veranstalterin. Abweichende Bedingungen oder AGB stimmen wir ausdrücklich nicht zu.

Entgegenstehende oder abweichende Regelungen, die seitens des Bestellers oder Kunden gewünscht werden, gelten nur, wenn sie gesondert vereinbart wurden.

2. Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt schriftlich und ist verbindlich. Der Vertragsschluss kommt erst mit der Annahme durch die Veranstalterin zustande.

Anmeldeschluss ist grundsätzlich, wenn nichts anderes vereinbart wurde, 14 Tage vor Beginn des Seminars.

3. Teilnahme, Zahlungsbedingungen

Mit Übersendung der Bestätigung und Rechnung verpflichtet der Kunde sich zur Zahlung der Teilnehmergebühr. Nach Zahlung der Gebühr erhält er eine Bestätigung und ist zur Teilnahme an der Veranstaltung berechtigt. Die rechtzeitige Bezahlung der Gebühr ist Voraussetzung für die Teilnahme. Zahlt der Kunde die Gebühr nicht rechtzeitig, verfallen neben den normalen Verzugsfolgen auch gewährte Vergünstigungen wie Frühbucherrabatt oder Skonto.

Die Immobilien Investment Akademie CRW GmbH entscheidet über die Annahme eines Teilnehmers, sie ist auch berechtigt, eine Teilnahme ohne Angabe von Gründen abzulehnen und bei voller Rückzahlung der Seminargebühr auch zu jeder Zeit eine Kündigung auszusprechen.

4. Änderung oder Ausfall des Seminars

Die Veranstalterin behält sich vor, bei zu geringer Anzahl von Teilnehmern oder Erkrankung des Referenten Zeit und Ort der Veranstaltung zu ändern. Insoweit wird sie eine Ersatzveranstaltung anbieten. Erst wenn keine Möglichkeit zur Ersatzleistung besteht, ist die bereits gezahlte Gebühr zurückzuerstatten.

5. Haftung

Die Veranstalterin haftet unbeschränkt in allen Fällen der Herbeiführung von Schäden aufgrund vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handelns, bei arglistigem Verschweigen oder bei der Übernahme von Garantien für die Beschaffenheit der Leistung.

Für sonstige Schäden aus einfacher Fahrlässigkeit haftet die Veranstalterin nur dann, wenn Pflichten, deren Erfüllung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung sind, verletzt werden.

Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, insbesondere auf Schadenersatz aus entgangenem Gewinn. Dies Gilt auch für Vertreter, Erfüllungs- oder Verichtungsgehilfen oder Arbeitnehmer.

In allen Fällen der fahrlässigen Pflichtverletzung besteht jedoch zunächst nur ein Anspruch auf Ersatzleistung in Form der Nachbesserung. Insbesondere haftet die Veranstalterin nicht für Fehler, die sich in den Unterlagen finden.

Die Veranstaltungen vermitteln grundsätzlich nur generelles ‚Wissen zu den einzelnen Themen. Es wird deshalb keine Beratung zum Einzelfall durchgeführt, insbesondere nicht für Sachverhalte, die in den Aufgabenbereich von Personen, deren Berufstand sich nach dem Rechtsberatungsgesetz richtet, fallen. Auch gutachterliche Stellungnahmen werden nicht Inhalt der Veranstaltung.

6. Datenschutz und Urheberrechte

Die Veranstalterin nutzt die angegebenen personenbezogenen Daten zur Abwicklung der Veranstaltung. Hiermit erklärt sich der Kunde ausdrücklich einverstanden.

Die Veranstalterin gewährleistet, dass die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes eingehalten werden.

Während der Veranstaltung nimmt die Veranstalterin teilweise Videoaufnahmen vor. Der Kunde erklärt sich hiermit einverstanden, soweit er auf diesen Aufnahmen abgelichtet wird und verzichtet soweit auf seine Rechte am eigenen Bild.

Die Veranstalterin wird dabei darauf achten, dass nur allgemeine Trainingsinhalte an Interessierte weitergegeben wird und die Persönlichkeitsrechte des Kunden gewahrt bleiben.

Die im Kurs verwendeten oder ausgehändigten Unterlagen oder Programme, die den Teilnehmern überlassen werden, sind urheberrechtlich geschützt. Eine über die persönliche Nutzung hinausgehende Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Veranstalterin zulässig.

7. Widerrufsrecht

Kommt ein Vertragsschluss zwischen der Veranstalterin als Unternehmerin und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zu Stande, so hat der Kunde gemäß § 312g BGB ein Widerrufsrecht. Eine entsprechende Belehrung findet sich im Anhang zu diesen Allgemeine Geschäftsbedingungen.

8. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen von Vereinbarungen, die dem Inhalt dieser AGB widersprechen, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

Der Gerichtstand ist, soweit nicht gesetzlich ausgeschlossen, Dresden
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich für die Beilegung ihrer Streitigkeiten an: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl, Deutschland zu wenden. Wir sind verpflichtet, an Verfahren zur Streitbeilegung vor dieser Stelle teilzunehmen. Wir werden an einem solchen Verfahren teilnehmen.

Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht Dienstleistungen
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Immobilien Investment Akademie CRW GmbH, Königstr. 1, 01097 Dresden, Deutschland, Telefonnummer: +49 (0) 173 2305603, E-Mail-Adresse: info@immobilien-investment-akademie.de, Faxnummer: +49 (0) 3222 1751054) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail oder Telefax) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Widerrufsrecht Waren
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden, oder
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden, oder
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird, oder
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie einen Vertrag zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg geschlossen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Immobilien Investment Akademie CRW GmbH, Königstr. 1, 01097 Dresden, Deutschland, Telefonnummer: +49 (0) 173 2305603, E-Mail-Adresse: info@immobilien-investment-akademie.de, Faxnummer: +49 (0) 3222 1751054) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail oder Telefax) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An

Immobilien Investment Akademie CRW GmbH, Königstr. 1, 01097 Dresden, Deutschland, Telefonnummer: +49 (0) 173 2305603, E-Mail-Adresse: info@immobilien-investment-akademie.de, Faxnummer: +49 (0) 3222 1751054

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

___________
(*) Unzutreffendes streichen.