Welche Objekte eignen sich als Kapitalanlage?
Dass Immobilien gute Kapitalanlagen sind, ist mittlerweile allgemein bekannt. Stellt sich nur die Frage, welche Objekte besonders gute Investments darstellen. Sind das nur klassische Wohnhäuser, in denen Wohnungen vermietet werden oder lohnt es sich, bei der Suche nach einer Immobilie als Geldanlage über den Tellerrand zu schauen?
Vermietete Objekte
Wer nach einer Immobilie als Kapitalanlage sucht, der denkt zunächst vermutlich an freistehende Objekte, bei denen er die Vermietung selbst in die Hand nehmen kann. Allerdings kann es sich auch lohnen, in bereits vermietete Wohnungen zu investieren. Hiermit umgehen Sie das Risiko eines anfänglichen Leerstands. Allerdings steigen auch die Rendite nur langsam, schließlich können Sie die Miete eines bewohnten Objekts nicht beliebig erhöhen.
Studentenapartments
Studentenapartments liegen als Kapitalanlage aktuell im Trend. Denn gerade in Städten mit vielen Studienanfängern ist die Nachfrage stetig hoch und das Risiko eines Leerstands somit gering. Besonders beliebt ist das Investment in Wohnanlagen mit zusätzlichem Serviceangebot wie Restaurants, Fitnessbereichsmarte oder Schwimmbad. Hier wird der Anleger meist Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft und hält Anteile am Gemeinschaftseigentum. Dieses wird oft von einer externen Gesellschaft betrieben. Arbeitet diese gut, so ist auch die Auslastung des gesamten Objekts und dementsprechend der Erfolg des Anlegers gesichert. Beim Investment in ein Studentenapartment zählen also nicht nur das Apartment und die Anlage selbst sondern auch die dahintersteckende Betreibergesellschaft.
Pflegeheime und Seniorenwohnungen
Ähnlich sieht es mit Pflegeheimen und Seniorenwohnungen aus. In unserer alternden Gesellschaft wird die Nachfrage nach altersgerechten Wohnanlagen immer größer. Teilweise gibt es hier staatliche Förderungen, teilweise sind es die Senioren, die viel Geld zur Verfügung haben und dieses in eine gut ausgestattete Wohnung mit rundum Service investieren. Denn die Mietpreise für Seniorenwohnungen liegen meist über dem Preisspiegel der jeweiligen Region.
Immobilien mit Denkmalschutz
Wenn die Investition in eine Immobilie mit Denkmalschutz gut überlegt ist, kann Sie sie sehr interessant sein. Denn denkmalgeschützte Immobilien gelten gerne als Steueroasen. Hier lassen sich nämlich die Moderniesierungskosten über 12 Jahre zu 100 Prozent abschreiben. Rendite werden so allerdings erst langfristig erzielt und die anfallenden Kosten sowie die gesetzlichen Auflagen sollten nicht unterschätzt werden. Wer das nötige Einstiegskapital hat und gut kalkuliert holt hier langfristig jedoch hohe Rendite raus.
Objekte In A-Lagen
Häufig wird Investoren geraten, sich bei Ihren Investments auf die B- und C-Lagen zu konzentrieren. Doch wenn die Finanzierung keine Rolle spielt, sind auch die A-Lagen nach wie vor interessant. Denn die Prognosen für Quadratmeterpreise in Städten wie Berlin oder Frankfurt sind weiterhin steigend. Solange der Leitzins unverändert niedrig wird, lohnt sich ein Investment hier dementsprechend. Zudem investiert man hier nicht nur in die Immobilie selbst, sondern auch in die Umgebung und das Ambiente.
Foto: Depositphotos